 |
Seit 1.April 2019 gibt es HIT 3.0, eine
neue Version des HIT-Meldeprogramms, hier unter
www.hi-tier.de/HitCom3 zur Erprobung (im Beta-Test).
Als erstes wurden die VVVO-Meldungen für Rinder realisiert.
|
 | Ab März 2018 besteht in den meisten Ländern im Menü "Weitere Abfragen und Funktionen" unter dem Punkt "Selbstverwaltung von Vollmachten"
die Möglichkeit für Tierhalter Hoftierarzt- und andere Vollmachten selbst
einzutragen bzw. zu ändern.
|
 | Ab 23.12.2017 gibt es bei der "Eingabe Verwendung antibakteriell wirksamer Substanzen (TAM)"
einen automatischen Vorschlag zu den Wirkungstagen.
|
 | Ab 22.12.2017 besteht im "Haupt-Menü" unter dem Punkt "Bestätigter Kommunikationskanal"
die Möglichkeit eine Mailadresse einzutragen, für Benachrichtigungen z.B.
über vorliegende VVVO-Vorgänge.
|
 | Informationen zu "häufig gestellte Fragen" verfügbar.
Nach Anmeldung im Programm gibt es auch eine Volltextsuche
|
 | Hinweise zu den Neuerungen in früheren Versionen finden sie unter Programm-Historie. |